Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oravinthasquo, mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Erbringung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support
- Durchführung von Finanzanalysen und Berichterstattung
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Betrugs- und Missbrauchsprävention sowie Sicherheitsmaßnahmen
- Marketingaktivitäten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Personalwesen und Bewerbungsverfahren
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir informieren Sie transparent über alle Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den höchsten branchenüblichen Anforderungen.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung sensibler Daten, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich.
7. Datenweitergabe und Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
- Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Services
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Auskunftspflichten
- Partnerunternehmen bei ausdrücklicher Einwilligung
- Rechtsanwälte und Steuerberater zur Erfüllung professioneller Dienstleistungen
8. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere Zwecke weiterhin benötigt werden.
Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Finanzdaten unterliegen beispielsweise besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren nach deutschem Handels- und Steuerrecht.
9. Internationale Datenübertragung
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch im Ausland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.